Auch wenn sich diese Seite noch im Aufbau befindet, fndet ihr hier, zu Testzwecken, schon einige Inhalte.
Willkommen auf meiner kleinen Imkerseite!
Hier findet ihr Infos zu meiner kleinen Hobby-Imkerei und ein paar anderen Aktivitäten und Beobachtungen rund um das Pachtgrundstück, auf dem meine Völker stehen.
Wegen eines anderen Steckenpferdes von mir (dem frühen Mittelalter, Germanen und Wikingern, sowie der Vorgeschichte bis hin zur Bronzezeit) haben meine Bienenvölker Namen aus der nordischen Mythologie und die Bienenbeuten sind dementsprechend mit Runen gekennzeichnet.
In meinem Bienen-Tagebuch werde ich, in unregelmäßigen Abständen, über meine Arbeiten und Erlebnisse an und mit den Bienen berichten.
Aber es werden auch Beobachtungen der Flora und Fauna, rund um mein Pachtgrundstück, darin vorkommen.
Auf dem Grundstück habe ich, fast das ganze Jahr, Wildkameras installiert und Rehe fühlen sich dort besonders wohl. Aber auch Wildschweine, Marder, Füchse, Feldhasen und Hauskatzen lassen sich dort immer wieder blicken.
In einem Nistkasten konnten letztes Jahr Kohlmeisen zwei erfolgreiche Bruten großziehen, weshalb ich dieses Jahr dort weitere Nistkästen aufhängen werde. Aber auch andere Nisthilfen sollen noch folgen.
In der Galerie werde ich, hoffentlich, einige Aufnahmen von alledem präsentieren können.
Mein Honig wird vorrangig im Familien- und Freundeskreis Absatz finden, aber unter Umständen werde ich Press- und Wabenhonig auch hier anbieten können.
Organisiert bin ich im Kreisimkerverein Ludwigshafen e.V. des Deutschen Imkerbundes e.V..
So, damit wünsche ich euch erst mal viel Spaß auf dieser Seite!
Euer Bernhard